Bevor ein großes Fest gefeiert werden kann, braucht es nicht nur viel Organisation, sondern auch die richtigen Partner an der Seite. Für unser 150-jähriges Gründungsfest im Juni 2025 haben wir deshalb ganz traditionell um Patenschaften gebeten – und dabei einiges erlebt.
Ehrenpatenbitten bei Burgtreswitz und Tröbes – Ehrenpaten mit Herz und Humor
Am 12. April machten wir uns auf den Weg zur Mühlschleif, um bei unseren Nachbarwehren Burgtreswitz und Tröbes um die Ehrenpatenschaft zu bitten. Doch bevor wir ein „Ja“ erhielten, mussten wir zeigen, was in uns steckt.
Bei unterschiedlichen Aufgaben – vom millimetergenauen Sägen über Kinderfoto-Rätsel bis hin zum kleinen Löscheinsatz – wurden unsere Fähigkeiten, unser Teamgeist und auch unser Humor auf die Probe gestellt. Mit etwas Schweiß, vielen Lachern und einem gemeinsamen Ziel vor Augen, meisterten wir alle Prüfungen und durften uns am Ende über die feierliche Unterzeichnung der Ehrenpatenschaftsurkunde freuen.
Im Anschluss wurde der gelungene Abend bei gutem Essen, Getränken und Musik in geselliger Runde gefeiert – ganz so, wie es sich unter Freunden gehört.
Patenbitten in Vohenstrauß – Muskelkraft, Teamgeist und eine klare Zusage
Nur zwei Wochen später, am 26. April, stand das nächste große Patenbitten an: Dieses Mal baten wir die Feuerwehr Vohenstrauß offiziell um die Patenschaft für unser Jubiläum. Am Generationenpark wurden wir feierlich empfangen – mit musikalischer Begleitung, festlicher Stimmung und zahlreichen Gästen, darunter auch Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, Bürgermeister Armin Bulenda und Stadträte.
Unsere Bitte um die Patenschaft wurde – ganz in guter Feuerwehrtradition – an Bedingungen geknüpft. In zwei herausfordernden und nicht ganz alltäglichen Prüfungen mussten wir unsere Einsatzfähigkeit unter Beweis stellen:
-
Beim Wassertransport mit Ölfilmkelle und Kübelspritze ging es darum, möglichst viel Wasser mit möglichst wenig Hilfsmitteln zu fördern – Teamarbeit war gefragt.
-
Beim Schubkarrenrennen wurden unsere Festdamen durch Hindernisse manövriert und mussten anschließend mit auf dem Helm montierten Wasserbechern ein Feuer löschen.
Trotz „kreativer“ Arbeitsweise und humorvoller Kommentierung durch die Jury konnten wir beide Aufgaben erfolgreich meistern – und erhielten im Anschluss die erlösende Antwort: „Ja, wir übernehmen die Patenschaft.“
Die Freude über die Zusage wurde direkt im Anschluss mit dem Anstich eines Fasses Festbier und einem großen Buffet gefeiert. Rund 45 kg Pulled Pork, Salate, Kuchen und die musikalische Begleitung durch die „Straßenmusikanten“ sorgten für eine ausgelassene Atmosphäre und viele schöne Momente.
Bericht Oberpfalzecho: hier
Wir sagen Danke!
Ein großes Dankeschön geht an unsere Paten- und Ehrenpatenwehren aus Vohenstrauß, Burgtreswitz und Tröbes. Wir sind stolz, euch an unserer Seite zu wissen, und freuen uns auf ein unvergessliches Jubiläumswochenende vom 20. bis 22. Juni 2025 – mit euch, für euch und mit allen, die mit uns feiern wollen!